Die Gründermesse Neckar-Alb
Die Stadt Reutlingen veranstaltet jährlich die „Gründermesse Neckar-Alb“. Heute fand diese Gründermesse statt und der Besuch der Messe war mein erster. Los ging es gleich mit einem Vortrag der IHK Reutlingen zum Thema „Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft“ gefolgt von einem Vortrag über das Zusammenspiel von Logo und Corporate Identity. Danach: schlendern durch die Halle, stehen bleiben am einen oder anderen Messestand. Spannend fand ich ein Schülerprojekt, bei dem es um 3d-Drucke ging – kleine Plastikhäuschen wurden von den surrenden Druckern Schicht für Schicht zusammengebaut und dann auf einen Innenstadtplan Reutlingens gestellt. Interessant war auch ein Gespräch mit Hobbybierbrauern. Die 2 Jungs aus Bad Urach kreieren Braurezepturen für ihr „Crafted beer“, die sie sich von einer Brauerei dann herstellen und in eigens gelabelte 0,33er-Flaschen abfüllen lassen. Schade, dass derzeit keine Kleinstmengen abgefüllt werden können – „man arbeitet daran. Aber erstmal müssen Investoren gefunden werden, um auch individuelle Auflagen produzieren zu können“, so die Gründer.
Fazit: ein interessanter Messetag bei herrlichstem Vorfrühlingswetter. Allein inhaltlich konnte ich keine neuen Erkenntnisse aus den recht allgemein gehaltenen Vorträgen mitnehmen. Die Bandbreite bei den Ausstellern reichte von Beratungs- und Finanzunternehmen über etablierte Kleinbetriebe bis hin zu ambitionierten GründernInnen. Denn Mix schätze ich mal 60/20/20 ein. Die ersten Schnappschüsse befinden sich nun auch schon auf Instagram 🙂